Eindrücke vom Richtfest
Am heutigen 4. Dezember 2009 wurde Richtfest gefeiert am Bürgermeister-Müller-Haus. Unter großer Anteilnahme der beteiligten Handwerker, des Denkmalschutzes und interessierten Bürgern verlas Zimmerermeister Alexander Keilitz dieses Gedicht:
Die Fuge
Gott schuf das Holz, mal hart, mal weich.
Doch eins, sprach er, ist immer gleich,
es wird nie rasten und nie ruh’n,
wird arbeiten, wird stets was tun.
Und so gab er dem Holz die Zellen,
jetzt konnt‘ es schwinden und auch quellen,
doch als es schwand, wurd’s plötzlich klar,
da war ein Stück, wo nichts mehr war.
Und da sprach unser Herr, der Kluge:
Mein liebes Holz, das ist die Fuge.
Trag sie mit Achtung und mit Stolz,
an ihr erkennt man dich als Holz,
auch Fugen sind ein Stück Natur,
begreif‘ das Mensch – sei nicht so stur.
Neben diesem bekannten Zimmermanns-Gedicht hatte sich Keilitz noch einen eigenen Spruch, passend zum Bürgermeister-Müller-Haus ausgedacht:
„Das Bürgermeister-Müller-Haus wird nun endlich repariert. Ein Wunder, dass es überhaupt noch steht. Erhalten wurde alles, was noch geht. Doch immernoch können Regen, Wind und Sonnenschein in dieses alte Haus hinein. Drum Dachdecker deckt und Maurer mauert aus, denn Gottes Segen ist in diesem Haus. Liebe Gäste und Handwerksleut, bedenket noch eins. Nur heute sind wir hier zu Gast. Bald müssen wir wieder abwandern. Und was wir nicht verzehret haben, das essen und trinken dann die anderen.“
Bis es aber soweit ist, dass die Dachdecker die Dachziegel auflegen können, dauert es noch ein bisschen. Denn nach wie vor werden Spenden benötigt, die Eigenmittel der GfB Sachsen reichen nicht aus, die Kosten von rund 46.000 Euro für die Dacheindeckung aufzubringen.
Neuigkeiten gibt es auch vom Landtagsabgeordneten Sebastian Gemkow, der uns kürzlich besuchte. Er hielt Wort und brachte diverse Abschriften von Briefen des letzten Patrimonialrichters Samuel Ernst Gottlob Coccius an dessen Frau mit. Diese Briefe berichten auch von seiner Zeit in Knauthain und geben so einen Einblick in die Vergangenheit des Hauses. Davon gibt es hier demnächst sicher mehr.
Und hier noch einige Fotos vom heutigen Tage. Klick auf die Fotos öffnet die Großansicht.