Pressemitteilungen

11.11.2009 | Erneute Förderung: Stadt Leipzig fördert den Wiederaufbau

Anfang November wurde dem neuen Eigentümer des vom Verfall bedrohten Bürgermeister-Müller-Hauses durch die Stadt Leipzig ein weiterer Zuwendungsbescheid in Höhe von 39.000 Euro übergeben. Die Mittel stammen aus dem Sächsischen Landesdenkmalfonds und sind für den denkmalpflegerischen Mehraufwand bei der Sanierung des Gebäudes zu verwenden. Bereits Ende 2008 unterstützte die Landesdirektion Leipzig die Notsicherungsmaßnahmen mit 51.000 Euro.

27.10.2009 | Interview mit den Initiatoren

Das Bürgermeister-Müller-Haus in Knauthain wird gerettet. Jetzt gehen die Planer in die nächste Phase. Das Konzept für den Wiederaufbau und die spätere Nutzung steht, die Notsicherung wurde Ende Oktober abgeschlossen. Vordringlichstes Ziel ist jetzt die Sanierung des Dachstuhles und die Neueindeckung noch in diesem Jahr. Im Interview erklären Ulrike Kabitzsch, Bauingenieurin und Architektin und Jürgen Skoppek, Geschäftsführer der GfB Sachsen die Notwendigkeit des Erhaltes des Bürgermeister-Müller-Hauses.

27.10.2009 | Notsicherung abgeschlossen

Die Notsicherung des Bürgermeister-Müller-Hauses ist abgeschlossen. Zum ersten Mal nach über neun Jahren bietet das Gebäude einen ungewohnten und zugleich erfreulichen Anblick: Die Stützpfeiler, die das Haus vor dem Einsturz bewahrten, konnten entfernt werden. Mit dem Abschluss der Sicherungsarbeiten ist das erste Teilziel der Initiatoren des Wiederaufbaus erreicht.